Eishockey-WM 2025: Top-Spiele mit Deutschland und Schweiz – Alles zu Übertragungen, Teams und Spannung

Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 steht vor der Tür und bietet Eishockeyfans zahlreiche Highlights mit Deutschlands Nationalmannschaft. Das Turnier findet vom 9. bis 25. Mai 2025 in Dänemark und Schweden statt – mit besonderen Duellen zwischen Deutschland und der Schweiz, die traditionell eine besondere Rivalität verbindet.

Eishockey-WM 2025: Deutschland im Duell mit der Schweiz

Deutschlands Eishockey-Team mit Ambitionen

Die deutsche Nationalmannschaft startet mit großen Zielen in die Vorrunde. In den ersten Begegnungen überzeugte das Team mit starken Auftritten gegen Ungarn, Kasachstan und Norwegen. Besonders Dominik Kahun, der als erfahrener Spieler mit Schweizer Liga-Erfahrung gilt, bringt seine Kenntnisse im Umgang mit dem schweizerischen Stil ein. Die Atmosphäre im Teamhotel ist von freundschaftlicher Rivalität mit der Schweiz geprägt – das spürt man bei jeder Begegnung und jedem gemeinsamen Moment.

Doch nicht nur gute Leistungen bringen Schwung, auch Herausforderungen sind zu meistern. Für Lukas Reichel etwa, der einen starken Turnierstart erwischte, ist die WM nach einer Verletzung leider schon vorbei. Das Team bleibt aber motiviert und will gerade im Powerplay mit Stürmerstar Tim Stützle noch zulegen. Mehr dazu gibt es im ausführlichen Artikel "Klassiker in der Vorrunde", der die Rivalität mit der Schweiz detailliert beleuchtet.

Spielplan, Übertragungen und alle wichtigen Infos mit dabei

Die Eishockey-WM 2025 wird im Mai in zwei Ländern ausgetragen. Die Gruppenspiele finden in Stockholm und Herning statt. Alle Fans können die Spiele der deutschen Mannschaft live mitverfolgen. ProSieben und ProSieben MAXX übertragen insgesamt 20 Spiele im Free-TV. Zusätzliche Livestreams bietet Joyn, sodass jeder Fan mit seinem Lieblingsteam mitfiebern kann. Wer den detaillierten Spielplan sowie aktuelle Nachrichten und Liveticker sucht, wird im Artikel "Eishockey-WM 2025 heute live: TV-Übertragungen, Livestream und Ticker – Spielplan und alle Infos" fündig. Dort finden Sie den kompletten Ablauf der Vorrunde bis hin zum Finale, inklusive Übertragungszeiten und Spielorten.

Das Nachbarschaftsduell: Deutschland gegen die Schweiz

Die Rivalität zwischen Deutschland und der Schweiz bringt immer wieder große Spannung mit sich. Beide Nationen begegnen sich oft auf Augenhöhe. Die Bilanz der letzten Jahre zeigt, dass gerade diese Spiele mit besonderer Energie gespielt werden. In der Vorrunde kommt es erneut zum Klassiker, bei dem beide Teams alles geben. Die eng stehenden Tabellenplätze lassen auf eine spannende K.o.-Phase hoffen, in der ein erneutes Aufeinandertreffen möglich ist. Für Spieler wie Kahun bedeutet dieses Duell nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch einen persönlichen Wettbewerb mit alten Bekannten aus der Schweizer Liga.

Die Schweiz beeindruckt nicht nur mit körperlicher Stärke, sondern auch mit spielerischer Finesse. Besonders das Auftreten beim 3:0-Sieg gegen die USA sorgt für Aufmerksamkeit. Beide Mannschaften wollen das Maximum aus der Gruppenphase mitnehmen und auf einen erfolgreichen Turnierverlauf hinarbeiten.

WM 2025: Spieler, Spielorte und spannende Momente mitverfolgen

Mit einer neuen Generation an NHL-Stars, leidenschaftlichen Fans und herausragender Organisation verspricht die Eishockey-WM 2025 ein Fest des internationalen Eishockeys zu werden. Ob vor dem Fernseher, im Livestream oder direkt in der Arena – Deutschland und die Schweiz liefern packende Duelle. Nutzen Sie auch die aktuellen Infos und Vergleiche der NHL-Stars auf der offiziellen Olympics-Seite und bleiben Sie mit allen News auf dem Laufenden.

Fazit: Mitfiebern und den Eishockey-Sommer genießen

Die Eishockey-WM 2025 bietet mit hochklassigen Spielen jede Menge Spannung für Fans deutscher und internationaler Mannschaften. Besonders das Aufeinandertreffen mit der Schweiz ist ein Muss für Freunde des Sports. Verpassen Sie keine Begegnung, informieren Sie sich zu den besten Übertragungsmöglichkeiten und fiebern Sie mit, wenn es wieder heißt: Deutschland jagt den nächsten Erfolg auf dem Eis!