Das Bundesliga-Duell RB Leipzig vs VfB Stuttgart gehört in jeder Saison zu den Highlights. Wenn zwei Offensivteams wie diese aufeinandertreffen, erwartet die Fans viel Leidenschaft, Tempo und Tore. So auch diesmal! Von Beginn an zeigte das Spiel, warum beide Mannschaften in der deutschen Eliteklasse oben mitspielen.
Schon in der Anfangsphase kam es zu intensiven Aktionen. Nick Woltemade hatte früh die Führung für Stuttgart auf dem Fuß, doch der Ball prallte an den Pfosten. Fast im Gegenzug brachte Xavi Simons Leipzig mit einem sehenswerten Hackentor in Führung. Die Partie blieb in der Folge spannend. Die Schwaben ließen sich jedoch nicht beirren und spielten mutig nach vorne. Nach schöner Vorarbeit von Maximilian Mittelstädt glich Deniz Undav per Kopf aus. Hier gibt es eine ausführliche Zusammenfassung der Highlights bei ZDF.
Beide Teams schenkten sich nichts. Ridle Baku brachte Leipzig nach einer schnellen Umschaltaktion erneut in Führung. Doch mit Beginn der zweiten Halbzeit setzte der VfB ein Ausrufezeichen. Woltemade traf diesmal per Kopf und sorgte für den neuerlichen Ausgleich. Der VfB Stuttgart präsentierte sich insgesamt als das spielbestimmende Team. Diese Stärke zeigte sich vor allem in der Offensive, als Ermedin Demirović erneut zuschlug. Nach einem Ballverlust der Leipziger Defensive brachte er die Schwaben mit 3:2 in Führung. Die Schlussminuten waren geprägt von Spannung und Emotionen. Ein vermeintlicher Ausgleich durch Loïs Openda wurde wegen eines Fouls nicht anerkannt.
Wer noch tiefer in die Leistungen und Entwicklungen des VfB in diesem Duell einsteigen möchte, findet auf Vertikalpass einen fachkundigen Blick auf die Offensivstars des VfB Stuttgart. Besonders Woltemade, Undav und Demirović konnten dabei glänzen und machen Hoffnung für die kommenden Aufgaben.
Für RB Leipzig war dieses Aufeinandertreffen enttäuschend. Die Mannschaft überzeugte phasenweise, zeigte jedoch insgesamt zu wenig Durchschlagskraft. Nach dem Abpfiff wandte sich Kapitän Willi Orban mit einer Botschaft an die Fans und bedankte sich für deren unermüdliche Unterstützung in einer schwierigen Saison.
VfB Stuttgart dagegen bewies mit einer mutigen Vorstellung Moral und Willenskraft. Gerade im Saisonendspurt kommt dieser Erfolg zur rechten Zeit und bringt viel Motivation für die kommenden Spiele.
Das packende Duell RB Leipzig vs VfB Stuttgart hat einmal mehr gezeigt, wie attraktiv die Bundesliga ist. Während Stuttgart mit Selbstvertrauen auf die kommenden Partien blicken kann, wird Leipzig an Details arbeiten müssen. Beide Clubs werden aber auch in Zukunft für spektakuläre Begegnungen stehen.
Du möchtest mehr zu neuen Entwicklungen, Transfergerüchten oder kommenden Spielen wissen? Schau regelmäßig bei den verlinkten Seiten vorbei und bleib am Ball!